Literaturgottesdienst
Aug
Lebenskunst im Angesicht des Alters – Ratgeber dazu gibt es in Fülle auf dem Büchermarkt. Aber wir alle erleben das Älterwerden sehr unterschiedlich. Das in den Medien oft zitierte Klischee von den fitten und reichen Senioren, die sich ihre Zeit mit luxuriösen Kreuzfahrten vertreiben, trifft auf die Wenigsten zu: ein Viertel aller Menschen arbeitet bis 70 und länger, aus Freude am Beruf oder um den Lebensunterhalt zu finanzieren. Viele unterstützen ihre Kinder und Enkel oder pflegen Familiengehörige, und gerade Frauen haben oft eine kleine Rente. Zu den Gästen unserer Tafel gehören viele Ältere. Im höheren Alter kommen häufig viele gesundheitliche Einschränkungen und Krankheiten hinzu. Aber es gibt auch viele Lichtblicke und die schönen Seiten des Alters: die Freiheit, Zeit zu haben, für sich und andere. Wir können eine Sprache lernen oder musizieren, die Enkel nach Herzenslust verwöhnen, uns an Gottes wunderbarer Schöpfung erfreuen.
Nach einem leckeren Frühstück in guter Gemeinschaft wollen wir uns über die Freuden und Sorgen unseres Alters austauschen und laden Sie herzlich dazu ein.