Die Menschen im Blick haben

Die diakonische Arbeit ist eine wichtige Säule in unserer Gemeinde. In Meiendorf-Oldenfelde beinhaltet das besonders die Bereiche Tafel-Ausgabe, Soziale Beratung und den Beitrag zum Winternotprogramm.

Franz Sauerteig

Diakon

Die Tafel

findet jeweils dienstags von 14.30 bis 17:00 Uhr in unserem Rogate Gemeindezentrum im Wildschwanbrook 5 statt. Ein ehrenamtliches Team bereitet die Ausgabe der Lebensmittel vor und verteilt diese an die Gäste.
Die Ausgabe der TIERTAFEL ist jeweils am ersten Dienstag im Monat um 13:00 Uhr.

Hilfen für den Alltag

Sie benötigen Hilfe beim Einkaufen, Termine organisieren, Hilfe bei Anträgen (Wohngeld, Kindergeld usw.)
Unter der Rufnummer 040 - 678 83 83 kommen wir ins Gespräch. Mittlerweile haben wir feste ehrenamtliche Personen, die ihre Hilfe anbieten - diese vermitteln wir gerne.
Hilfe funktioniert direkt - Danke für das Engagement.

Winternotprogramm

In jedem Jahr nehmen wir im Zeitraum 1. November bis 31. März vier männliche Gäste auf unserem Gelände der Matthias-Claudius-Kirche in zwei Wohn-Containern auf. Sie werden betreut von einem Team aus Ehrenamtlichen in Zusammenarbeit mit der Tagesstätte für Obdachlose der Diakonie Hamburg.
Ziel ist es, neben der Grundversorgung mit einem Dach über dem Kopf und sanitären Einrichtungen, das Angebot zu einer dauerhaften und krisenfreien Bleibeperspektive zu erreichen. In den letzten Jahren haben wir es geschafft, gemeinsam Perspektiven zu erarbeiten und einen Umzug in eigenen Wohnraum für mindestens einen Bewohner zu realisieren.

Meiendorf.hilft

In einem breiten Bündnis aus Stadtteilkonferenz, Vereinen und Verbänden, Kirchengemeinden haben wir uns in 2022 gefunden und seitdem an der Zentralen Erstaufnahme für Geflüchtete am Bargkoppelstieg, in der ROGATE-Kirche und im Seniorenzentrum Nordlandweg Angebote für Geflüchtete entwickelt und umgesetzt: Begleitung bei Behördenangelegenheiten, Sprachkurse, Fahrradwerkstatt, Freizeitangebote, täglich an der Integration ein Stück arbeiten …..

Vernetzt im Stadtteil

Wir wissen, dass wir in Meiendorf-Oldenfelde nicht isoliert arbeiten können und wollen. Aus diesem Grund arbeiten wir gemeinsam mit Trägern der Jugendhilfe und den Kirchengemeinden Alt-Rahlstedt, Markus-Hohenhorst und der katholischen Kirchengemeinde an einer starken und tragfähigen Vernetzung zum Wohl der Menschen in unserer Region.
Die gleichmäßige Belegung der TAFELN in den Stadtteilen zur Versorgung ist Herausforderung in dieser Zeit.

Haben wir dich neugierig gemacht? Willst du mitmachen?

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme persönlich, telefonisch oder per mail unter helfen@meiendorf-oldenfelde.de